Eisern: Eisproduzent Ablig lässt „Moskauer Art“ auf seinen Produkten stehen

Wenn ein Eishersteller dafür gefeiert wird, dass er sich dafür entschieden hat, sich dem Kriegsgeschrei nicht zu beugen und die Bezeichnungen „Moskauer Art“ auf seinen Eisprodukten nicht wegzulassen, dann bist du im Irrenhaus Deutschland.

Das Eis Moskauer Art wegen des Kriegsgeschreis umbenennen? Einen solchen Schritt hat der Heichelheimer Tiefkühlproduzent Ablig bislang nicht erwogen und dabei wird es wohl auch bleiben.

Anders der Lebensmittelhändler Edeka. Der hatte sich dem Mainstream anbiedert, die richtige „Haltung“ zeigt und – wie andere Supermärkte und Discounter zuvor – alle russischen Produkte aus dem Sortiment geschmissen. Während es von den Kunden Kritik hagelte, bekam das woke, genderfluide Unternehmen ein ganz besonderes Lob von der Antifa dafür, mutig aus dem Eissandwich „Moskauer Art“ eine nach „Kiewer Art“ gemacht zu haben.

Der Feinkostproduzent Albig teilte nun mit, seine  Bezeichnungen wie „Moskauer Art“ auf seinen Produkten nicht wegzulassen. Für diese Entscheidung hagelt es im Netz nun Applaus. (SB)

 

[the_ad id='344000']

Themen

AfD-Werbung (Symbolbild: shutterstock.com/ Von Henryk Ditze)
AfD
Brisant
Corona (Bild: shutterstock.com/Satoer Design)
Corona
Deutschland
Nicole Höchst MdB; Bild: Nicole Höchst
Brisant
International
Brisant
Brisant
Klima
Brisant
Medienkritik
Migration
Ohne Maske (Symbolbild: shutterstock.com/ Von Perfect Wave)
Satire
Ukraine
Wahlkampf
Wirtschaft
[the_ad id="461294"]
[the_ad_placement id="platz_start_page"]
[the_ad id="461930"]
[the_ad id="326730"]