Der gewählte US-Präsident? - Donald Trump - Foto: Imago

Will das F.B.I. die erneute Kandidatur von Trump verhindern?

Palm Beach – In den USA sind die Linken genauso erfolgreich wie in Deutschland. Auch dort ist der Marsch durch sämtliche Institutionen so gut wie abgeschlossen. Das merkt man auch daran: Das Florida-Anwesen „Mar-a-Lago“ von Ex-US-Präsident Donald Trump ist offenbar von FBI-Beamten durchsucht worden. Das teilte Trump selbst am Montagabend (Ortszeit) mit. „Das sind dunkle Zeiten für unsere Nation“, schrieb Trump in einer Mitteilung.

„Nichts dergleichen ist jemals einem Präsidenten der Vereinigten Staaten widerfahren“, so der Ex-Präsident. Die nichtangekündigte Durchsuchung sei nicht notwendig und auch nicht angemessen und stattdessen ein Angriff von radikal linken Demokraten, die ihn „verzweifelt“ von einer Präsidentschaftskandidatur 2024 abhalten wollten. Solche Aktionen kenne man sonst nur aus Dritte-Welt-Ländern.

„Traurigerweise ist Amerika nun zu einem dieser Länder geworden, korrupt in einem Ausmaß, das man vorher nicht kannte“. Einen Grund für die Durchsuchung nannte Trump nicht. Der Ex-Präsident sieht sich allerdings seit geraumer Zeit mehreren Vorwürfen und Ermittlungen ausgesetzt.

Unter anderem geht es dabei um mutmaßlichen Steuerbetrug und den Versuch von Wahlfälschung.

Aber natürlich. Dass diese Vorwürfe ausgerechnet aus der linken Ecke kommen, macht das ganze eigentlich nur lächerlich, wenn es für Demokratie und Freiheit nicht zu gefährlich wäre. (Mit Material von dts)

[the_ad id='344000']

Themen

AfD-Werbung (Symbolbild: shutterstock.com/ Von Henryk Ditze)
AfD
Brisant
Corona (Bild: shutterstock.com/Satoer Design)
Corona
Deutschland
Nicole Höchst MdB; Bild: Nicole Höchst
Brisant
International
Brisant
Brisant
Klima
Brisant
Medienkritik
Migration
Ohne Maske (Symbolbild: shutterstock.com/ Von Perfect Wave)
Satire
Ukraine
Wahlkampf
Wirtschaft
[the_ad id="461294"]
[the_ad_placement id="platz_start_page"]
[the_ad id="461930"]
[the_ad id="326730"]