Stan Laurel und Karl Lauterbach; Bild: Meme
Stan Laurel und Karl Lauterbach; Bild: Meme

Streit zwischen Stiko und Lauterbach eskaliert

Berlin – Der Mann legt sich mittlerweile mit jedem an. Könnte vielleicht an seiner Infektion liegen. Vielleicht verläuft die ja doch nicht so harmlos, wie er behauptet. Vielleicht hat sie ja bereits Teile seines Gehirns angegriffen:

Der Streit zwischen der Ständigen Impfkommission (Stiko) und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geht weiter. „Es wäre besser, wenn Lauterbach seine Zunge etwas besser im Griff hätte“, sagte Stiko-Mitglied Rüdiger von Kries dem Fernsehsender „Welt“. Die Unstimmigkeiten zwischen Gesundheitsministerium und Stiko in Sachen Impfempfehlung solle man besser nicht in der Öffentlichkeit austragen.

Es sei „letztendlich nicht nachvollziehbar“, warum der Gesundheitsminister Druck zu einer breiten Empfehlung für eine vierte Impfung aufbaue, so von Kries. „Es gibt zurzeit keine Notwendigkeit, blitzschnell zu handeln. Es gibt keinen Grund, warum Lauterbach sich zu impfrelevanten Fragen äußert, bevor die Stiko sich mit diesen befasst hat.“

Die Unabhängigkeit der Stiko sei ein hohes Gut und dürfe nicht infrage gestellt werden. Der Druck Seiten des Gesundheitsministers sei „unangenehm“, so der Epidemiologe weiter. „Natürlich ist das unangenehm, aber die Stiko ist eine berufene Kommission, in der unabhängig entschieden wird und das ist gerade der große Vorteil von der Stiko. Dass sie eben besetzt wird von unabhängigen Wissenschaftlern.“ Es sei eigentlich zwischen Lauterbach und der Stiko verabredet gewesen, sich künftig besser abzustimmen. „Es hat die Anstrengungen gegeben, eine Arbeitsgruppe in der Stiko zu etablieren“, so von Kries.

„Nach meinem Kenntnisstand hat die noch nicht getagt. Dadurch wäre eine bessere Abstimmung möglich. Mir ist nicht klar, warum Herr Lauterbach, nachdem er dieses Ding angeregt hat, schon wieder Alleingänge unternimmt. Das ist einfach nicht nachvollziehbar.“ Zur Wirksamkeit der neuen Impfstoffe gegen die Corona-Varianten im Herbst wollte sich von Kries nicht festlegen. „Es steht zu erwarten, dass ein bivalenter Impfstoff kommt, der neben der Wuhan-Variante noch einen B-Typ enthält. Diese scheinen etwas effektiver zu sein, wobei kein Mensch weiß, wie effektiv die sein werden gegen die Omikron-Variante, die wir dann im Herbst haben werden. Oder welche Variante auch immer.“ Während die Zweifel an der Wirksamkeit der Impfungen bleiben, begrüßt von Kries ausdrücklich die im neuen Infektionsschutzgesetz vorgesehene Maskenpflicht: „Die Maßnahme Maskenpflicht ist etwas, was effektiv ist.“

Das sei bekannt. „Insofern ist es vernünftig, dass das ein Kernelement bleibt.“

Ist das wirklich bekannt? Sicher ist nur, dass diese Masken die Gesellschaft zerstören und die Kinder krank machen. (Mit Material von dts)

[the_ad id='344000']

Themen

AfD-Werbung (Symbolbild: shutterstock.com/ Von Henryk Ditze)
AfD
Brisant
Corona (Bild: shutterstock.com/Satoer Design)
Corona
Deutschland
Nicole Höchst MdB; Bild: Nicole Höchst
Brisant
International
Brisant
Brisant
Klima
Brisant
Medienkritik
Migration
Ohne Maske (Symbolbild: shutterstock.com/ Von Perfect Wave)
Satire
Ukraine
Wahlkampf
Wirtschaft
[the_ad id="461294"]
[the_ad_placement id="platz_start_page"]
[the_ad id="461930"]
[the_ad id="326730"]