Foto: Von Lopolo/Shutterstock

Sieh an: Bundesregierung fürchtet Ausfall von Millionen Heizungen im Winter

Berlin – Was in der Installateursbranche schon lange bekannt ist, ist nun auch bei der Bundesregierung angekommen. Sie fürchtet nun einen millionenfachen Heizungsausfall im Winter. Das berichtet die „Bild“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf eine interne Schaltkonferenz zwischen Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt und den Chefs der Staatskanzleien der Bundesländer am Mittwoch. Weitere Teilnehmer waren Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller und Vertreter mehrerer Bundesministerien.

In der Schaltkonferenz wurde die Sorge geäußert, dass der Druck in den Gasnetzen nicht stabil gehalten werden könnte. Ansonsten könnten Millionen Heizungen in Deutschland im Winter ausfallen. Die Bürger könnten ihre Heizungen nicht selbst wieder anschalten, sondern müssten Handwerker zu Hilfe rufen, um wieder heizen zu können.

Für den Fall eines Gasmangels erwartet die Bundesregierung, 24 Stunden vorher von den Versorgern benachrichtigt zu werden. Dann würde das Bundeskabinett die 3. Gasnotfallstufe ausrufen und die Bundesnetzagentur mit der Rationierung beginnen.

Das Problem ist: Es gibt nicht genügend „Handwerker“, die die Heizungen wieder anstellen können. Wie uns versichert wurde, würde das Monate dauern, also bis zum Sommer, wenn man keine Heizungen mehr benötigt. Und mit dem Warmduschen ist dann auch vorbei.

Und das alles, weil diese Versager-Regierung ein Zeichen setzen und Moral beweisen will. Was für eine Katastrophe! (Mit Material von dts)

[the_ad id='344000']

Themen

AfD-Werbung (Symbolbild: shutterstock.com/ Von Henryk Ditze)
AfD
Brisant
Corona (Bild: shutterstock.com/Satoer Design)
Corona
Deutschland
Nicole Höchst MdB; Bild: Nicole Höchst
Brisant
International
Brisant
Brisant
Klima
Brisant
Medienkritik
Migration
Ohne Maske (Symbolbild: shutterstock.com/ Von Perfect Wave)
Satire
Ukraine
Wahlkampf
Wirtschaft
[the_ad id="461294"]
[the_ad_placement id="platz_start_page"]
[the_ad id="461930"]
[the_ad id="326730"]