Abgestiegen: Annalena Baerbock (Foto: Imago)

Trotz „Absturz“. Für Annalena steht die „Ampel“ noch auf Grün!

Jetzt könnte es für Deutschland, so wie wir es kennen, doch noch eng werden, weil Angela Merkel wirklich ganze Arbeit geleistet hat:

Im aktuellen INSA-Meinungstrend verbessern sich die CDU/CSU (26 Prozent) laut „Bild“ zwar um einen halben Prozentpunkt, während Bündnis90/Die Grünen (22 Prozent) einen Punkt verlieren. Da die SPD (16 Prozent), FDP (12,5 Prozent) und Linke (6,5 Prozent) ihre Ergebnisse aus der Vorwoche halten und die AfD (11,5 Prozent) ebenfalls einen halben Punkt dazu (danke Frau Weidel und Herr Chrupalla) gewinnen, ergeben sich „interessante“ Konstellationen:

Eine schwarz-grüne Koalition käme mit zusammen 48 Prozent damit auf eine knappe parlamentarische Mehrheit. Eine von Annalena Baerbock geführte Ampel-Koalition käme mit 50,5 Prozent allerdings sogar auf eine Mehrheit an Wählerstimmen.

Eine sogenannte „Deutschland-Koalition“ (CDU/CSU, SPD und FDP) käme auf zusammen 54,5 Prozent. INSA-Chef Hermann Binkert: „Die Union baut ihren Vorsprung vor den Grünen aus. Die Ampel-Koalition bleibt die Alternative zu einer CDU-geführten Bundesregierung.“ Und da die Bürger einen politischen Wechsel favorisieren, wäre dieser auch realistisch. (Mit Material von dts)

 

 

 

[the_ad id='344000']

Themen

AfD-Werbung (Symbolbild: shutterstock.com/ Von Henryk Ditze)
AfD
Brisant
Corona (Bild: shutterstock.com/Satoer Design)
Corona
Deutschland
Nicole Höchst MdB; Bild: Nicole Höchst
Brisant
International
Brisant
Brisant
Klima
Brisant
Medienkritik
Migration
Ohne Maske (Symbolbild: shutterstock.com/ Von Perfect Wave)
Satire
Ukraine
Wahlkampf
Wirtschaft
[the_ad id="461294"]
[the_ad_placement id="platz_start_page"]
[the_ad id="461930"]
[the_ad id="326730"]