Brüssel/Mainz – Das war so sicher wie das Amen in der Kirche. Nachdem der Stoff erfolgreich auf den Markt geworfen wurde und innerhalb kürzester Zeit genügend Süchtige an der Nadel hängen, wird der Preis erhöht. Das ist bei den kolumbianischen Drogenkartellen so, warum sollte das also in der Pharmaindustrie anders laufen – zumal es eine staatliche Abnahmegarantie gibt und die Dealer, die die Droge „auf die Straße“ (oder in Arztpraxen) bringen, aus dem Bundeskanzleramt kommen:
Die EU-Kommission zahlt für 900 Millionen Corona-Impfdosen der zweiten Generation einen deutlichen Preisaufschlag an die Hersteller Biontech/Pfizer. Wie die „Welt“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums an den Haushaltsausschuss berichtet, verpflichtet sich Deutschland, für die anteilig zustehenden 165 Millionen Dosen aus dem EU-Kontingent 3,83 Milliarden Euro zu zahlen. Statt der bislang abgerechneten 15,50 Euro pro Dosis ergebe sich daraus rein rechnerisch ein Preis von 23,20 Euro pro Einheit, schreibt die „Welt“.
Der dritte Vertrag der Kommission mit Biontech/Pfizer sei fertig verhandelt, heißt es in dem Schreiben. Durch die Lieferung von EU-weit 900 Millionen Dosen ab Dezember 2021 bis ins Jahr 2023 soll eine „ausreichende Versorgung mit adäquaten Impfstoffen gegen Covid-19 auch für die kommenden Jahre“ sichergestellt werden. Die Lieferung umfasse „angepasste Impfstoffe gegen Virusvarianten sowie für Kinder“.
Der Vertrag enthält zusätzlich eine Option auf 900 Millionen weitere Dosen. Die Kommission wollte den Preis von 23,20 Euro pro Impfdosis nicht bestätigen, schreibt die „Welt“ weiter. Die Behörde dürfe grundsätzlich nicht über die Preise für die Impfstoffe sprechen.
Aus Kommissionskreisen hieß es laut Zeitungsbericht lediglich, dass der Preis pro Impfdosis bei dem neu ausgehandelten Vertrag tatsächlich höher sei als bei den vorangegangenen Verträgen.
Der Preis wird noch weiter steigen, schließlich haben die Regierungen mit ihrer versteckten Impfpflicht und die Corona-Medien mit ihren Horrormärchen dafür gesorgt, dass es immer wieder genügend Abnehmer gibt. (Mit Material von dts)